• Home
  • Über uns
  • PatientInnen
    • Krankheiten und Therapie
    • Patientenratgeber und Broschüren
  • Fachkreise
  • Produkte

PatientInnen

  • Home
  • > PatientInnen
  • > Krankheiten und Therapie
  • > Lebererkrankungen
Krankheiten und Therapie

Lebererkrankungen


Erkrankungen der Leber und der Gallenwege sind seit jeher und weltweit häufige Leiden, welche sowohl die Lebensqualität also auch die Lebenserwartung der Betroffenen zum Teil stark einschränken. Heute zählen sie neben den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Krankheitsbildern. In vielen Fällen wird die Leberkrankheit chronisch und kann somit lebenslang bestehen bleiben. Viele Erkrankungen der Leber verursachen oft jahrelang keine oder lediglich unspezifische körperlichen Beschwerden: auffällige Krankheitssymptome, die den Patienten alarmieren und rechtzeitig zum Arzt führen würden, fehlen also oft.

Ständige Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, chronischer Juckreiz oder häufiges Nasenbluten werden oft als „Alltagsbeschwerden“ eingestuft und daher nicht sehr ernst genommen. Diese Symptome können aber durchaus Anzeichen einer cholestatischen Leberkrankheit sein. Deutlichere Zeichen sind eine Gelbsucht, dunkle, bierbraune Farbe des Urins, ein entfärbter Stuhl, Abnahme der Knochendichte und auffallende Hautzeichen. Viele chronische Lebererkrankungen münden schließlich in einer Zirrhose der Leber. Die Vermeidung der Zirrhose mit ihren Komplikationen (z.B. Bauchwassersucht, hepatische Enzephalopathie oder Leberzellkrebs) oder einer Transplantation ist Ziel jeder medikamentösen Therapie.


Download von  > Broschüren

zum Seitenanfang
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Transparenz

© 2021 Dr. Falk Pharma Österreich GmbH | Wolfgang-Pauli-Gasse 5 | 1140 Wien